titelbild-beitrag-kodex-recherche

Der Kodex – mein treuer Begleiter bei rechtlichen Fragen

Wohnungsgesetze, Bürgerliches Recht, Steuergesetze, Datenschutz und, und, und…

Als Immobilienexpertin habe ich täglich mit Fragen und Anliegen aus all diesen rechtlichen Bereichen zu tun. Die Kodex-Bände sind bei der Beantwortung rechtlicher Fragen mein treuer Begleiter.

Im Kodex finden Sie alle relevanten Gesetze der verschiedenen Rechtsgebiete. Jeder Kodex-Band wird von Experten bearbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten. 

Immer wieder haben meine Kunden rechtliche Fragen rund um das Thema Immobilien an mich.

Es gibt darunter sehr spezielle Fragen, zu deren Beantwortung selbst ich als Immobilienexpertin meine schlauen Kodexe um Rat fragen muss. 

Die 3 häufigsten rechtlichen Fragen, die ich von meinen Kunden gestellt bekomme

Kann ich vom Kaufanbot zurücktreten, wenn ich keine Finanzierung bekomme?

Hierbei handelt es sich um eine Frage zum ABGB (=Allgemein bürgerliches Gesetzbuch).

Das Kaufanbot ist ein Vorvertrag, in das die wesentlichen Punkte des Immobilienkaufvertrags eingetragen werden:

  • Daten des Käufers und des Verkäufers
  • Daten zum Objekt (Adresse, Beschaffenheit, Grundbuchsdaten)
  • Tag der Besichtigung
  • Kaufpreis
  • gewünschter Notar/Rechtsanwalt
  • voraussichtlicher Übergabetermin
  • Gültigkeit des Anbots
  • Vorbehalte

Im Normalfall verpflichtet Sie der Vorvertrag zum Abschluss eines Hauptvertrages (=Kaufvertrag), auch wenn Sie keine Finanzierung bekommen.

Außer Sie halten im Kaufanbot gleich fest, dass dieses nur gültig ist, wenn Sie eine Finanzierung erhalten. In dem Fall ist ein Rücktritt kein Problem. 

bild-im-beitrag-der-kodex-verschiedene-gesetzestexte

Darf ich für mein Haus/meine Wohnung selbst einen Käufer finden, auch wenn ich mit einem Makler einen Alleinvermittlungsauftrag abgeschlossen habe?

Bei allen rechtlichen Angelegenheiten rund um den Immobilienmakler kommt das MaklerG (=Maklergesetz) zur Anwendung.

Da der Makler beim Alleinvermittlungsauftrag das exklusive Recht hat Ihre Immobilie zu vermarkten, ist es Ihnen nicht erlaubt selbst zu verkaufen oder einen anderen Makler zu beauftragen. Der Makler ist aber dazu verpflichtet sein Bestes zu geben und Ihnen sämtliche Arbeiten abzunehmen.

Zu diesem Thema habe ich einen eigenen Blogbeitrag geschrieben. Darin erfahren Sie, wie Ihnen ein Profi beim Verkauf Ihrer Immobilie hilft und was die Vorteile dabei sind.

Um zum Beitrag zu gelangen, klicken Sie auf den folgenden Link: https://julia-ulrich.at/blog/immobilien-verkaufen-welche-arbeit-nimmt-mir-ein-makler-ab/ 

Muss ich an das Finanzamt eine Steuer bezahlen, wenn ich mein Haus oder meine Wohnung verkaufe?

Wenn es um Steuern geht, ist meine erste Anlaufstelle der Kodex für Steuergesetze. In diesem Fall gilt das EStG (=Einkommenssteuergesetz).

Die Steuer, die Sie eventuell an das Finanzamt abführen müssen, heißt Immobilienertragssteuer (=ImmoEst). Ob Sie verpflichtet sind die ImmoEst zu bezahlen hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Zeitpunkt der Anschaffung durch den Verkäufer 
  • Veräußerungserlös (=Verkaufspreis)
  • Herstellungs- & Instandsetzungsaufwände (Zubau, Dachsanierungen, usw.)
  • Nutzung als Hauptwohnsitz
  • Selbstherstellung des Objektes

Nach Prüfung dieser Punkte kann ich meinen Kunden meistens schon sagen, ob Sie steuerpflichtig sind oder nicht. Die endgültige Überprüfung wird dann von einem Notar oder Rechtsanwalt im Zuge der Vertragserstellung durchgeführt. 

Damit Sie sich genauer über die Immobilienertragssteuer informieren können, habe ich einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema geschrieben: https://julia-ulrich.at/blog/immobilienertragssteuer-wie-hoch-ist-sie-und-wer-muss-sie-bezahlen/

Sie haben eine rechtliche Frage rund um das Thema Immobilien?

Oder benötigen Sie Hilfe beim Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses? Ich bin gerne für Sie da und teile mein Wissen mit Ihnen. Sie brauchen nur kurz Bescheid zu geben.

Rufen Sie mich einfach an unter der Nummer +43 676 34 27 188 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an kontakt@julia-ulrich.at.

Herzlich,
Julia Ulrich